HERZLICH WILLKOMMEN
Es war endlich wieder soweit! Nach zwei Jahren „Hammeltanz-light“ begrüßten wir Euch herzlich zum bunten Treiben beim traditionellen Onolzheimer Hammeltanz am 16. und 17. Oktober 2022.
Wir sind stolz auf eine lange Tradition zurückblicken zu können. Diese aktiv am Leben zu erhalten ist unser Ziel. Umrahmt wird der Hammeltanz, der im Jahr 1476 seinen Ursprung fand, durch einen Festzug am Sonntag und Montag. Dieser fand unter dem Motto „Onza geht auf Zeitreise“ statt. Die insgesamt 18 Vereine und Gruppen haben sich einiges einfallen lassen, um mit Euch auf Zeitreise zu gehen.
Wochenlang arbeiteten die Gruppen fleißig an den bunten Umzugswägen und aufwendigen Kostümen. Das ganze Dorf – von jung bis alt – ist auf den Beinen und hilft mit, dass es zu einem unvergesslichen Fest wird. Wie auch in den letzen Jahren gab es die Möglichkeit, mit dem Kauf einer Festzugsplakette für 2,50€ die Onolzheimer Wagenbauer zu unterstützen. Die Plaketten sind an den Umzugstagen an den Ortseingängen und während des Umzugs erhältlich.
Wir sagen herzlichen Dank für Eure Unterstützung!
Für weitere Informationen zum Programm von 2022 hier klicken.

Nach einem Jahr Pause und einer „Light“-Version in 2021 konnte endlich wieder gefeiert werden. Tausende kamen zu den Festtagen und sahen zum Finale, wie das jüngste Teilnehmerpaar den Festtanz gewann.
Für Luke Bös und Katharina Haas hat es beim ersten Mal geklappt.
Liebe Freunde und Gäste des Onolzheimer Hammeltanzes, glaubt man der Überlieferung wurde der Hammeltanz vor 540 Jahren von Freifrau Barbara von Zipplingen eingeführt. Wir sind stolz dass wir das zweitälteste Fest in Baden-Württemberg ausrichten und weiterleben lassen dürfen.
Gerhard Neidlein
Ortsvorsteher Onolzheim